vollbesetzte Tische mit spielenden Gruppen auf der Messe

Spiel ’16: Nicht nur Besucherreord

aus meinem Archiv – Beiträge dieser Kategorie sind Beiträge aus meinem alten Blog. Sie sind Zeugen ihrer Zeit. Die enthaltende Meinungen und Ansichten können sich geändert haben und möchten damit zur Diskussion einladen.

Auch in diesem Jahr fand in Essen Europas größte Spielemesse die weltweit größte Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele statt. Bei den 34. Internationalen Spieltagen der Spiel wurde nicht nur der Besucherrekord aus dem Vorjahr (162.000) mit 174.000 Besuchern und Einkäufern eingestellt. Die Besucher wurden in diesem Jahr von über 1000 Austellern begrüßt.

So International wie nie zuvor

Mehr als jeder zweite der 1021 Aussteller kam in diesem Jahr aus einer der 50 vertretenden Nationen, wie den USA, Frankreich, Polen, Kolumbien, Aserbaidschan und Mazedonien. Drei zusätzliche Hallen wurden geöffnet um diesen Zahlen gerecht zu werden. Dies waren die Hallen 1,2,3,4,6 und 7.

Trends 2016

Der offensichtlich größte Trend in diesem Jahr dürften die sogenannten ‚Escape-Games‘ gewesen sein, bei welchen die Spieler in Teams versuchen müssen knifflige Aufgaben zu meistern um aus einem Raum zu entkommen. Dieses Spielprinzip dürfte den meisten u.a. aus Serien wie ‚The Big Bang Theory‘ oder den diversen Anbietern, auch in deutschland, bekannt vorkommen. Genau diesen Trend haben der Kosmos Verlag, HCM Kinzel oder auch Noris erkannt und entsprechende Spielvarianten für zuhause entworfen und vorgestelt. Spieler müssen hier an einem frei wählbaren Ort Gegenstände entdecken, Codes knacken und Rätsel lösen. Noris setzt hier als einziger auf ein kleines Gerät als Spielleiter, welches alle Antworten kennt und gegen alle Spieler spielt. Preislich liegen diese Spiele zwischen 12€ und 50€.

Mehr als 1200 Spiele-Neuheiten und Weltpremieren

Und noch einen Rekord konnte die Spiel in diesem Jahr aufstellen: Erstmals erwarteten mehr als 1200 Neuheiten und Weltpremieren darauf, von den Besuchern entdeckt und auf Herz und Nieren getestet zu werden.

Außergewöhnliche Spielideen

Es gab selbstverständlich noch hunderte andere, zum Teil ganz ungewöhnliche Spielideen zu entdecken. Ein sehr schönes Beispiel hierfür war ‚The Perfume‘ von Big Fun Idea, ein Spiel, das mit der Nase gespielt wird. Dank eines speziellen Verfahrens, wurden reale Gerüche auf Spielkarten ‚gedruckt‘ und es gilt die geheime Formel eines Parfüms zu entschlüsseln.

Spiel des Jahres 2016

Der gewinner des Kritikerpreises ‚Spiel des Jahres‘ hieß in diesem Jahr ‚Codenames‘ von Czech Games und dem Heidelberger Spieleverlag.

Es ist bereits für 15€ zu haben und bietet 2-8 Spielern ab 10 Jahren eine Menge Spielspaß.
Zu diesem Spiel wird es in den nächsten Tagen einen seperaten Beitrag geben.

Als Fazit lässt sich festhalten:

Auch in diesem Jahr sorgte die Spiel für Begeisterung bei allen Spieleliebhabern und ich freue mich auf die 35. Spiel vom 26.-29.10.2017!

Nächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*
Du kannst folgende <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr>-Tags und -Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>