Dein Freund und Helfer
aus meinem Archiv – Beiträge dieser Kategorie sind Beiträge aus meinem alten Blog. Sie sind Zeugen ihrer Zeit. Die enthaltende Meinungen und Ansichten können sich geändert haben und möchten damit zur Diskussion einladen.
“Dein Freund und Helfer” – dieser Slogan stammt zwar aus dem Jahr 1926, wurde aber wenige Jahre später durch die SS, genauer gesagt von Heinrich Himmler geprägt.
“Himmler hatte in dem Buch „Die Polizei – einmal anders“ (1937) von Helmuth Koschorke im Geleitwort geschrieben: „Unser größtes Ziel ist es, vom Verbrecher ebenso sehr gescheut wie vom deutschen Volksgenossen als vertrauensvoller Freund und Helfer angesehen zu werden!“ Die Maxime konnte sich jedoch nicht halten, da die Realität sich anders darstellte.” [1]
“Er dient heute nicht mehr als Slogan der Polizei.” Leider ist ‚heute‘ nicht erläutert. Ich meine, es gab in den 90er Jahren noch Plakate mit eben diesem Slogan. Für mich ein klares Zeichen, dass eine Entnazifizierung der Polizei keine großen Konsequenzen für die Beamten der Polizei hatte.
Ich möchte keinesfalls behaupten, dass alle Polizisten Nazis sind. Dennoch: die Struktur der deutschen Polizei hat ganz offensichtlich Probleme damit, sich reflektiert mit ihrem Handeln auseinander zu setzten. Wenn ein Kollege Mist baut, tragen die anderen nicht zur Lösung des Problems bei, sondern halten die Klappe oder sagen sogar bewusst falsch aus (dazu habe ich einige persönliche Beispiele aus meinem engsten Umfeld). [2]
Es gibt seltene Ausnahmen Der Berliner Polizist, welcher vor einiger Zeit in einem Internet-Video gezeigt wurde, während er einem völlig unschuldigen Demonstranten eine Ladung Reizgas ins Gesicht sprüht, wurde von seinen Kollegen angezeigt! [3]
Nur SO kann die Polizei sich wieder vertrauen erarbeiten – die eigenen Reihen gezielt aufräumen und Gewalttäter rausschmeißen! Dazu sehr hilfreich: die Kennzeichnungspflicht mittels Identifizierungsnummer! Da möchte ich mal an ein Ereignis der letzten Jahre erinnern: eine große Gruppe von Demonstranten wurde von der Polizei eingekesselt und ihre Unterarme mit einem Edding mit Nummern versehen. Wer da keinen Zusammenhang zum Vorgehen der Polizei in der NS-Zeit sieht, muss klar auf dem rechten Auge blind sein!
Hier die beschriebene Situation in bewegten Bildern:
Passend zum Thema empfehle ich ‚Keine Angst‘ von ZSK:
Ich habe keine Angst vor Euch! Ich habe keine Angst! Wenn ihr verhindern wollt, dass jetzt Menschen auf die Straße gehen, Wenn ihr versucht uns unser Recht auf Protest zu nehmen Vor euren Wasserwerfern, und euren Räumfahrzeugen Und eurer Skrupellosigkeit Ich habe keine Angst vor Euch! Ich habe keine Angst! Wenn ihr im Gleichschritt auf uns zugeht nur Befehlen nach Vor eurem Schlagstockeinsatz und eurem Tränengas Das sind nur Zeitgewinne, doch was ändert das jetzt noch? Morgen sind wir wieder da! Ich habe keine Angst vor Euch! Ich habe keine Angst!
[1] http://de.m.wikipedia.org/wiki/Polizei_(Deutschland)
[2] https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-37133-3
Titelbild: CC-BY-SA 3.0 Bernd Schwabe